Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)
Von der Kinderrehabilitation bis zur Altersrente. Wir begleiten unsere vier Millionen Versicherten ihr ganzes Leben lang – verlässlich und vertrauensvoll.
Unterstützen Sie das Team des Zentralen Rechtsbehelfs in unserer Hauptverwaltung in Münster bei der Bearbeitung von Rechtsbehelfsverfahren und übernehmen dabei vielseitige administrative und organisatorische Aufgaben.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterAnforderungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- einschlägige Berufserfahrung in einer Kanzlei oder Behörde
- fundierte Kenntnisse im Kosten- und Gebührenrecht (u. a. § 63 SGB X, § 193 SGG, §§ 2, 3, 8, 14, 15a RVG)
- schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue hausinterne EDV-Programme einzuarbeiten
- selbständige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Aufgaben
- Bearbeiten und Verwalten eingehender Klagen: Anlegen und Führen der digitalen Akten, Erstellen von Ersterwiderungen, Auswertung von Klageschriften
- Erstellung von Schriftstücken: Fertigen von Schriftsätzen und freien Schreiben in Widerspruchs-, Klage- bzw.Berufungsverfahren ggf. auch nach vorgegebenen Mustern
- Aktenvorbereitung: Vorbereitung der Unterlagen für Sozialgerichte und Bevollmächtigte
- Kosten und Gebührenbearbeitung: Eigenständige Überprüfung von Kostenabrechnungen, Erstellung von Schriftsätzen mit Begründungen zu strittigen Gebühren sowie die Anweisung der Zahlungen
- Unterstützendende Tätigkeit: Mitwirkung bei anfallenden Post- und Registraturarbeiten zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft.
Wir bieten
Die wichtigsten Benefits im Überblick - alle weiteren auf unserer Karriereseite.
Weitere Informationen
Die Stellen können sowohl mit Vollzeitkräften als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Unsere aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier.