Nachhaltigkeitsbeauftragte / Nachhaltigkeitsbeauftragter (w/m/d)
Von der Kinderrehabilitation bis zur Altersrente. Wir begleiten unsere vier Millionen Versicherten ihr ganzes Leben lang – verlässlich und vertrauensvoll.
Als Deutsche Rentenversicherung Westfalen übernehmen wir Verantwortung: nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Umwelt. Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sehen wir als zentrale Zukunftsaufgabe – ganz im Sinne unseres Mottos: „Wir sichern Generationen.“
Bringen Sie Ihre Expertise ein und bewegen Sie etwas – für die Umwelt, die Gesellschaft und eine verantwortungsbewusste Verwaltung.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiemanagement und Treibhausgasbilanzen, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
- Erfahrung in Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung von CO₂- und Energieminderungsmaßnahmen.
- Fähigkeit zur Durchführung von Analysen (z. B. Kosten-Nutzen, Szenarien) und Erstellung transparenter Berichte.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz, auch auf Leitungsebene, sowie Erfahrung im Stakeholder-Management.
- Hohe Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu unseren Liegenschaften.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie für die DRV Westfalen, inklusive Aufbau eines Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementsystems.
- Aufbau und Betreuung eines Energiemanagementsystems für alle Liegenschaften der DRV Westfalen sowie Durchführung von Systemanalysen zur Treibhausgasbilanz.
- Erarbeitung von Standards und transparentem Berichtswesen zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
- Identifizierung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Risiken sowie Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur CO₂- und Energiereduzierung.
- Beratung von Selbstverwaltung, Geschäftsführung und Fachabteilungen in allen Nachhaltigkeitsthemen sowie Leitung von Projekten, Arbeits- und Fachgruppen.
- Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen, Entwicklung von Szenarien und thematischen Maßnahmenplänen in enger Abstimmung mit internen und externen Akteuren.
Wir bieten
Die wichtigsten Benefits im Überblick - alle weiteren auf unserer Karriereseite.
Weitere Informationen
Die Stellen können sowohl mit Vollzeitkräften als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Unsere aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Rahmendaten
Auszeichnungen

Top Company 2024

Top Company 2025
