Fachärztin/Facharzt (m/w/d)
DRV Westfalen entdecken – Sozialmedizin entdecken.
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 4 Millionen Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. In interdisziplinär besetzten Ärztlichen Begutachtungsstellen in der Hauptverwaltung in Münster und in den Regionen sind wir mit sozialmedizinischem Sachverstand und fachlicher Expertise nah an unseren Versicherten.
Für unseren Standort in Dortmund suchen wir für eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche beratungsärztliche und gutachterliche Tätigkeit Ärztinnen und Ärzte insbesondere aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin / Innere Medizin und Psychiatrie.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterUnsere Anforderungen
- eine Anerkennung als Fachärztin / Facharzt in einer der folgenden Fachrichtungen: Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Psychiatrie
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Sozial- und Teamkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Prozesse bei zunehmender Digitalisierung
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen sozialmedizinische Gutachten nach persönlicher Untersuchung von Versicherten
- Sie fertigen sozialmedizinische Stellungnahmen zu Leistungsanträgen in den Bereichen Rente, Rehabilitation und Grundsicherung
- Sie beraten durch ausführliche sozialmedizinische Stellungnahmen in Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren
- Sie wirken an der Qualitätsweiterentwicklung der sozialmedizinischen Begutachtung mit
- Sie sind Ansprechperson für externe Gutachter, Akteure im Gesundheitssektor und andere Institutionen
Wir bieten
Weitere Informationen
Die Stelle kann sowohl mit einer Vollzeitkraft als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabedes Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen(Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.